Wir beraten unsere Mandanten in allen Bereichen des Individualarbeitsrechts. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der sorgfältigen Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen. Wir beraten kompetent zu Themen rund um die Saktionierung von Arbeitnehmerfehlverhalten, der Beendigung von Arbeitsverhältnissen und damit verbundenen Kompensationsleistungen. Selbstverständlich stehen wir unseren Mandanten bei Kündigungsprozessen zur Seite.
Oberstes Ziel unserer Beratung ist stets, die arbeitsrechtlichen Angelegenheiten unserer Mandanten effizient, wirkungsvoll und wirtschafftlich zu lösen, sodass sich unsere Mandanten voll und ganz auf den Erfolg und die Weiterentwicklung ihres Unternehmens konzentrieren können.
Ihr Ansprechpartner
Kooperationsparnter (Fachkollegen)
Refernzen
Wir beraten unsere Mandanten umfassend in allen Bereichen des Datenschutzrechts nach der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu). Der Schwerpunkt unserer Beratung liegt in der rechtskonformen betreiblichen Umsetzung der geltenden Vorschriften und Verfahren nach der DSGVO.
Wir prüfen und aktualisieren Ihre Datenschutzerklärungen in Ihren Verträgen und auf Ihrer Internetpräsenz, Ihre TOMs und Ihr Verfahrensverzeichnis. Gemeinsam gestalten wir mit Ihnen Datenschutzerklärungen,Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung sowie aller erforderlichen Dokumente und Nachweise individuell aubgestimmt auf Ihren Geschäftsbereich. Selbstverständlich begleiten wir unsere Mandanten auch bei einer anstehenden Datenschutzprüfung.
Ihr Ansprechpartner
Referenzen
Wir beraten unsere Mandanten in allen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Insbesondere unterstützen wir bei der Gründung, Umstrukturierung oder Auflösung einer Gesellschaft, gleich ob es sich um eine GbR, OHG, GmbH oder einen Verein handelt.
DetailsIhr Ansprechpartner
Referenzen
Wir beraten sowohl IT-Unternehmen als auch Freelancer von der Geschäfts- und/oder Produktidee, über die Umsetzung bis hin zum Vertrieb.
DetailsWir beraten unsere Mandanten in Auseinandersetzungen mit ihrem IT-Dienstleister. Wir gestalten und prüfen IT-Verträge und Allgemeine Geschäftsbedingungen und sorgen dafür, dass die für den Vertrieb und langfristige Nutzung eines Produktes notwendigen Rechte gesichert sind. Dafür melden wir auf Wunsch Ihre Markenrechte sowohl auf nationaler Ebene (DPMA), wie auch europäischer (EUIPO) und internationaler (WIPO) Ebene zum Schutz an. Darüber hinaus wehren wir auch für unsere Mandanten Gewährleistungsansprüche ab oder setzen diese für unsere Mandanten durch.
Ihr Ansprechpartner
Referenzen
Wir beraten unsere Mandanten sowohl in Ihrer Eigenschaft als Wohnungseigentümer, als auch als Wohnungseigentümergemeinschaft und als Hausverwaltung in allen Fragen einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung und Verwaltung.
Wir bieten unseren Mandanten im Bereich des WEG-Rechts Unterstützung bei der Vorbereitung und Prüfung der Beschlüsse und fertigen bei Bedarf Beschlussanfechtungen bzw. vertreten unsere Mandanten in allen Stadien von Beschlussstreitigkeiten.
Im Bereich des Mietrechts bieten wir die Unterstützung bei der Erstellung und Prüfung von Mietverträgen und der Durchsetzung von Räumungsansprüchen, Mängelansprüchen, Mieterhöhungen an.
Ihr Ansprechpartner
Referenzen
Wir beraten unsere gewerblichen Mandanten umfassend zu den Themen Vertragsrecht und Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Wir fertigen und Prüfen für unsere Mandanten individuell Rahmenverträge, Software-/ Softwarelizenzverträge, Produktpflegeverträge Serviceverträge, Kaufverträge, Dienstverträge, Werkverträge, Lieferverträge, etc., oder Allgemeine Geschäftsbedingungen, die Sie für Ihr Geschäft nutzen können und die ideal zu den von Ihnen angebotenen Leistungen passen.
Überdies bieten wir die rechtliche Begleitung bei Neuabschluss oder änderung von Standard-, Individualsoftware- oder Hardware/EDV-Systemverträgen und prüfen aus Wunsch vorgefertigte Verträge.
Auf Anfrage bieten wird die Übersetzung der erstellen Vertragsdokumente durch einen externen Dienstleister in jede europäische Sprache an.
Ihr Ansprechpartner
Referenzen
Wir beraten staatliche und kommunale Stellen umfassend in allen Fragen des Verwaltungs- und Kommunalrechts und nehmen darüber hinaus auch Ihre Interessen in Gerichts- und Verwaltungsverfahren wahr.
DetailsUnsere Beratungsleistung reicht von rechtlichen Aspekten der Verwaltungsorganisationen, etwa der Wahl geeigneter Rechtsformen sowie Fragen des Tagesgeschäfts von Kommunalunternehmen, bis hin zum kommunalen Haushaltsrecht. Wir verfügen über Erfahrung an den Schnittfeldern zu anderen Rechtsgebieten, etwa dem Gesellschafts- und dem Arbeitsrecht.
Ihr Ansprechpartner
Referenzen
Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Verwaltung und Durchsetzung gewerblicher Forderungen durch ein schnelles und gut organisiertes Forderungsmanagement.
DetailsWir unterstützen unsere Mandanten bei der Einrichtung eines professionellen Mahnwesens, setzen bei Bedarf Forderungen gegen Schuldner durch und sorgen mit effizenten und wirtschaftlichen Vollstreckungsmaßnahmen für einen zügigen Beitrag zur unternehmerischen Liquidität.
Ihr Ansprechpartner
Referenzen
Wir beraten unsere Mandanten umfassend zu allen Themen des allgemeinen Zivilrechts.
Details
Ihr Ansprechpartner
Referenzen
Nehmen Sie mit uns über das nachfolgende Kontaktformular oder telefonisch Kontakt auf und schildern Sie uns Ihr Anliegen. Wir vereinbaren mit Ihnen sodann einen Beratungstermin und prüfen, ob und in welchem Umfang wir für Sie tätig werden können.
Viele unserer Mandanten sind regelmäßig nicht vor Ort. Daher bieten wir unseren Mandanten die Kommunikation und Mandatsabwicklung über Telefon, elektronische Kommunikationsmittel und Videokonferenz an. Selbstverständlich suchen wir unsere Mandanten, auf Wunsch, auch vor Ort zu Besprechungen auf.
Aufgrund unserer Ausrichtung auf die Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts, vertreten wir unsere Mandanten deutschlandweit.
Für die Durchführung einer Erstberatung berechnen wir nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) eine Beratungsgebühr nach Aufwand (für Verbraucher bis zu 190 Euro zzgl. Post- Telekommunkaitionspausch. zzgl. MwSt.)
Im Mandatsverhältnis berechnen wir die entstehenden Anwaltskosten in der Regel aufgrund einer abzuschließenden Vergütungsvereinbarung auf Stundenhonorarbasis ab oder in einzelnen Fällen auch Gegenstandsbasiert nach dem RVG.
Das Stundenhonrar beträgt Tätigkeits- und Rechtsgebietsabhängig aktuell bis zu 330 Euro zzgl. MwSt..