1998
2003
2007
2008
2013
2014
2014
2020
Geboren in Köln
Studium der Rechts-, Staats und Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
1. Staatsexamen, Köln
Jurist in einer IT- und Wirtschaftskanzlei, Bonn
2. Staatsexamen, Köln
Jurist in einer Rechtsabteilung einer Rückversicherung, Köln
Rechtsanwalt in einer überörtlichen Sozietät im Bereich Kommunalberatung / Verwaltungsrecht, Immobilienrecht und gewerblichem Rechtsschutz, Berlin
Gründung der HERGES Rechtsanwaltskanzlei, Berlin
Zertifizierung als betrieblicher Datenschutzbeauftragter (bDSB) - tacticx GmbH
Erwerb des akademischen Grades "Magister legum (LL.M.) - law, economics, administration and sciences“ Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
Vorsitzender des Eintragunsgausschusses bei der Architektenkammer, Berlin
Datenschutzrecht, IT-Recht,
Kommunalberatung, Vertragsrecht,
Wirtschaftsrecht, Zivilrecht
Deutsch, Englisch
Nehmen Sie mit uns über das nachfolgende Kontaktformular oder telefonisch Kontakt auf und schildern Sie uns Ihr Anliegen. Wir vereinbaren mit Ihnen sodann einen Beratungstermin und prüfen, ob und in welchem Umfang wir für Sie tätig werden können.
Viele unserer Mandanten sind regelmäßig nicht vor Ort. Daher bieten wir unseren Mandanten die Kommunikation und Mandatsabwicklung über Telefon, elektronische Kommunikationsmittel und Videokonferenz an. Selbstverständlich suchen wir unsere Mandanten, auf Wunsch, auch vor Ort zu Besprechungen auf.
Aufgrund unserer Ausrichtung auf die Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts, vertreten wir unsere Mandanten deutschlandweit.
Für die Durchführung einer Erstberatung berechnen wir nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) eine Beratungsgebühr nach Aufwand (für Verbraucher bis zu 190 Euro zzgl. Post- Telekommunkaitionspausch. zzgl. MwSt.)
Im Mandatsverhältnis berechnen wir die entstehenden Anwaltskosten in der Regel aufgrund einer abzuschließenden Vergütungsvereinbarung auf Stundenhonorarbasis ab oder in einzelnen Fällen auch Gegenstandsbasiert nach dem RVG.
Das Stundenhonrar beträgt Tätigkeits- und Rechtsgebietsabhängig aktuell bis zu 330 Euro zzgl. MwSt..